Digitalpedagogycookbook
  • Home
  • About the project
    • Partners
  • The framework
  • Toolkit for educators
    • Toolkit for educators (English)
    • Toolkit Greek (Ελληνικά)
    • Toolkit German (Deutsche)
    • Toolkit Spanish (Español)
    • Toolkit French (Français)
    • Download the toolkit
  • Recipes
    • Recipes – English
    • Recipes – Ελληνικά
    • Recipes – Deutsche
    • Recipes – Español
    • Recipes – Français
    • Download the cookbook
  • Community of practice
  • Digital Pedagogy in VET
  • Contact us
Select Page

DIGCOMPEDU
KOMPETENZBEREICH
Filter - Alle
2.2. Erstellen und Anpassen
2.3 Organisieren, Schützen und Teilen
3.1 Lehren
3.2. Lernbegleitung
3.3 Kollaboratives Lernen
3.4 Selbstgesteuertes Lernen
4.1 Lernstand erheben
4.2. Lern-Evidenz analysieren
4.3 Feedback & Planung
5.1 Digitale Teilhabe
5.2 Differenzerung und Individualisierung
5.3 Aktive Einbindung der Lernenden

PROGRESSIONSNIVEAU
Filter - Alle
Expert (B2)
Explorer (A2)
Integrator (B1)
Leader (C1)
Pioneer (C2)

ERFORDERLICHE DIGITALE
KOMPETENZSTUFE DER LERNENDEN
Filter - Alle
A1
A2
B1
B2
C1
5.3 Aktive Einbindung der Lernenden

ERFORDERLICHE DIGITALE
KOMPETENZSTUFE DER LEHRENDEN
Filter - Alle
A1
A2
B1
B2
C1
C2

  • Das PDF-Format für Kursmaterialien nutzen
    Das PDF-Format für Kursmaterialien nutzen
  • Mit der App Competences+ einen dynamischen Lebenslauf erstellen
    Mit der App Competences+ einen dynamischen Lebenslauf erstellen
  • Lernende mit Edmodo differenziert fördern und beraten
    Lernende mit Edmodo differenziert fördern und beraten
  • Erstellen einer Blended Learning-Lektion mithilfe von Online-Ressourcen zur Entwicklung von Grammatik- und Vokabelübungen für Hausaufgaben
    Erstellen einer Blended Learning-Lektion mithilfe von Online-Ressourcen zur Entwicklung von Grammatik- und Vokabelübungen für Hausaufgaben
  • Einen Lückentext in Moodle erstellen
    Einen Lückentext in Moodle erstellen
  • Erstellen Sie einen Selbstmarkierungstest auf Google Forms, der vorgefertigtes Feedback gibt.
    Erstellen Sie einen Selbstmarkierungstest auf Google Forms, der vorgefertigtes Feedback gibt.
  • Erstellen Sie ein Padlet und beauftragen Sie die gesamte Klasse, einen Beitrag zu leisten
    Erstellen Sie ein Padlet und beauftragen Sie die gesamte Klasse, einen Beitrag zu leisten
  • Mit Prezi eine visuelle und zusammenhängende Unterrichtsplanung erstellen
    Mit Prezi eine visuelle und zusammenhängende Unterrichtsplanung erstellen
  • Mit WordPress ein privates Diskussionsforum einrichten, um über Internet von zu Hause miteinander zu kommunizieren
    Mit WordPress ein privates Diskussionsforum einrichten, um über Internet von zu Hause miteinander zu kommunizieren
  • Mit Mentimeter interactive und ansprechende Präsentationen erstellen
    Mit Mentimeter interactive und ansprechende Präsentationen erstellen
  • Mit Madmagz eine Online-Zeitung mit den Lernenden erstellen
    Mit Madmagz eine Online-Zeitung mit den Lernenden erstellen
  • Mit iLove PDF digitale Materialien erstellen und verwalten
    Mit iLove PDF digitale Materialien erstellen und verwalten
  • Mit Typeform ein Online-Quiz zur Evaluation des Lernfortschritts erstellen
    Mit Typeform ein Online-Quiz zur Evaluation des Lernfortschritts erstellen
  • Ein Online-Portfolio auf Google Drive anlegen
    Ein Online-Portfolio auf Google Drive anlegen
  • Lehrmaterialien mit Open Source Screenrecorder Software entwickeln
    Lehrmaterialien mit Open Source Screenrecorder Software entwickeln
  • Den schriftlichen Ausdruck mit Canva üben
    Den schriftlichen Ausdruck mit Canva üben
  • Peer Review mit Google Docs
    Peer Review mit Google Docs
  • Mit der Online-Plattform „Competences+“ die persönlichen und beruflichen Fertigkeiten einschätzen
    Mit der Online-Plattform „Competences+“ die persönlichen und beruflichen Fertigkeiten einschätzen
  • Eine Webseite mit Joomla erstellen
    Eine Webseite mit Joomla erstellen
  • Prezi für Partner- und Gruppenarbeit an Präsentationen zu einem Unterrichtsthema nutzen
    Prezi für Partner- und Gruppenarbeit an Präsentationen zu einem Unterrichtsthema nutzen
  • Den schriftlichen Ausdruck der Lernenden mit einem Blog verbessern
    Den schriftlichen Ausdruck der Lernenden mit einem Blog verbessern
  • Das Engagement der Lernenden beim Lernen mit Lernvideos fördern
    Das Engagement der Lernenden beim Lernen mit Lernvideos fördern
  • Kindern mit Kidblog einen sicheren Einsteig ins Bloggen und das Teilen von Dokumenten ermöglichen
    Kindern mit Kidblog einen sicheren Einsteig ins Bloggen und das Teilen von Dokumenten ermöglichen
  • Instagram zur Förderung des kreativen Schreibens
    Instagram zur Förderung des kreativen Schreibens
  • Mit Jotform Rückmeldungen zur Verbesserung des Unterrichts erhalten
    Mit Jotform Rückmeldungen zur Verbesserung des Unterrichts erhalten
  • Kahoot-Umfragen als Eisbrecher einsetzen
    Kahoot-Umfragen als Eisbrecher einsetzen
  • Mit Google Classroom den Lernfortschritt der Lernenden überwachen
    Mit Google Classroom den Lernfortschritt der Lernenden überwachen
  • Online-Radio-Casting als Online-Audio-Tool für Lernende
    Online-Radio-Casting als Online-Audio-Tool für Lernende
  • Mit dem Google Kalender Termine gemeinsam mit den Lernenden planen
    Mit dem Google Kalender Termine gemeinsam mit den Lernenden planen
  • Gruppenarbeiten mit Popplet kontrollieren und bewerten
    Gruppenarbeiten mit Popplet kontrollieren und bewerten
  • Einen privaten YouTube-Kanal zum Üben, zur Wiederholung oder Zusammenfassung für die Klasse einrichten
    Einen privaten YouTube-Kanal zum Üben, zur Wiederholung oder Zusammenfassung für die Klasse einrichten
  • Lernende mit Edmodo differenziert fördern und beraten
    Lernende mit Edmodo differenziert fördern und beraten
  • Instagram zum Recherchieren nutzen
    Instagram zum Recherchieren nutzen
  • Auswahl von YouTube-Videos für authentische Inhalte
    Auswahl von YouTube-Videos für authentische Inhalte
  • Mit Doodle einen Termin vereinbaren
    Mit Doodle einen Termin vereinbaren
  • Mit EduBlog einen Blog zum Thema Bildung einrichten und Lernmaterialien teilen
    Mit EduBlog einen Blog zum Thema Bildung einrichten und Lernmaterialien teilen
  • Mit TEDed Neugier, Kreativtität und selbstständiges Lernen fördern
    Mit TEDed Neugier, Kreativtität und selbstständiges Lernen fördern
  • Kurse anlegen mit Moodle
    Kurse anlegen mit Moodle
  • Basecamp als Projektmanagement-System nutzen
    Basecamp als Projektmanagement-System nutzen
  • Mit Canva soziale Medien, Posts und andere Materialien ansprechend gestalten
    Mit Canva soziale Medien, Posts und andere Materialien ansprechend gestalten
  • Mit Canva einen grafischen Zeitstrahl anlegen
    Mit Canva einen grafischen Zeitstrahl anlegen
  • Mit Coggle ein informelles Feedback mit Fließdiagrammen geben
    Mit Coggle ein informelles Feedback mit Fließdiagrammen geben
  • Mit DVD Ripper Videos ohne DVD auf dem Computer ansehen
    Mit DVD Ripper Videos ohne DVD auf dem Computer ansehen
  • Mit Evernote umfassende gemeinsame Recherchen zu einem Projekt durchführen
    Mit Evernote umfassende gemeinsame Recherchen zu einem Projekt durchführen
  • Facebook als Plattform zum Teilen von Aufgaben
    Facebook als Plattform zum Teilen von Aufgaben
  • Mit FontCreator eigene Schriftarten gestalten
    Mit FontCreator eigene Schriftarten gestalten
  • Mit Framadate Beratungen mit den Lernenden außerhalb der Unterrichtszeit durchführen
    Mit Framadate Beratungen mit den Lernenden außerhalb der Unterrichtszeit durchführen
  • Mit G Suite Education Online-Materialien mit anderen Lehrkräften teilen
    Mit G Suite Education Online-Materialien mit anderen Lehrkräften teilen
  • Google Formulare zur Bewertung nutzen
    Google Formulare zur Bewertung nutzen
  • Mit Google Tabellen Daten zu einem Thema sammeln und grafisch darstellen
    Mit Google Tabellen Daten zu einem Thema sammeln und grafisch darstellen
  • Mit dem Google Übersetzer die Aussprache im Fremdsprachenunterricht üben
    H5P Diktate für die Sprachbeurteilung nutzen
    Mit dem Google Übersetzer die Aussprache im Fremdsprachenunterricht üben
    H5P Diktate für die Sprachbeurteilung nutzen
  • Online-Seminare mit GoToWebinar durchführen
    Online-Seminare mit GoToWebinar durchführen
  • Mit H5P interaktive Lernangebote entwickeln
    Mit H5P interaktive Lernangebote entwickeln
  • H5P Diktate für die Sprachbeurteilung nutzen
    H5P Diktate für die Sprachbeurteilung nutzen
  • Mit H5P interaktive Lernangebote entwickeln
    Mit H5P interaktive Lernangebote entwickeln
  • Kurse anlegen mit Moodle
    Kurse anlegen mit Moodle
  • Vokabeln üben mit Lyrics Training
    Vokabeln üben mit Lyrics Training
  • Mit MindMaps Inhalte teilen
    Mit MindMaps Inhalte teilen
  • Kurse anlegen mit Moodle
    Kurse anlegen mit Moodle
  • Mit der Feedback-Funktion von MOODLE den Lernenden persönliches Feedback und differenzierte Unterstützung geben
    Mit der Feedback-Funktion von MOODLE den Lernenden persönliches Feedback und differenzierte Unterstützung geben
  • Lernmaterialien auf NextCloud speichern
    Lernmaterialien auf NextCloud speichern
  • Online-Videos zum Lernen erstellen
    Online-Videos zum Lernen erstellen
  • Lernmaterialien auf OwnCloud speichern
    Lernmaterialien auf OwnCloud speichern
  • Das PDF-Format für Kursmaterialien nutzen
    Das PDF-Format für Kursmaterialien nutzen
  • Mit Pinterest digitale Materialien speichern und mit Lernenden teilen
    Mit Pinterest digitale Materialien speichern und mit Lernenden teilen
  • Gruppendiskussionen mit Powerpoint führen
    Gruppendiskussionen mit Powerpoint führen
  • Mit Quiznetic einen Fragenkatalog erstellen und ein eigenes Spiel zur Wiederholung eines Themas erstellen
    Mit Quiznetic einen Fragenkatalog erstellen und ein eigenes Spiel zur Wiederholung eines Themas erstellen
  • Die Vorlesefunktion für Lernende mit Lese-Rechtschreibschwäche oder anderen Lernbehinderungen nutzen
    Die Vorlesefunktion für Lernende mit Lese-Rechtschreibschwäche oder anderen Lernbehinderungen nutzen
  • Online-Unterricht mit Hilfe von Bildschirmaufnahmen
    Online-Unterricht mit Hilfe von Bildschirmaufnahmen
  • Sich mit Skype Classroom mit anderen Lerngruppen auf der Welt verbinden und sich über Ideen, Sprache und Kultur austauschen
    Sich mit Skype Classroom mit anderen Lerngruppen auf der Welt verbinden und sich über Ideen, Sprache und Kultur austauschen
  • Mit Twitter durch #Hashtag-Tracking eine Mindmap erstellen
    Mit Twitter durch #Hashtag-Tracking eine Mindmap erstellen
  • Mit We-Transfer digitale Materialien verwalten, schützen und teilen
    Mit We-Transfer digitale Materialien verwalten, schützen und teilen
  • Wiki als gemeinschaftliche Lernumgebung nutzen
    Wiki als gemeinschaftliche Lernumgebung nutzen
  • Mit WordPress eine Homepage für die Klasse erstellen, auf der die Lernenden auf Kursmaterialien zugreifen können
    Mit WordPress eine Homepage für die Klasse erstellen, auf der die Lernenden auf Kursmaterialien zugreifen können
  • YouTube-Videos zum Sammeln von Wortschatz und Redemitteln nutzen (Aussprache und Wortschatz)
    YouTube-Videos zum Sammeln von Wortschatz und Redemitteln nutzen (Aussprache und Wortschatz)
  • Vorstellungsgespräche mit Rollenspielen über Zoom vorbereiten
    Vorstellungsgespräche mit Rollenspielen über Zoom vorbereiten
  • Mit Anchor Unterhaltungen aufzeichnen und teilen
    Mit Anchor Unterhaltungen aufzeichnen und teilen
  • Google Docs für formative Beurteilungen nutzen
    Google Docs für formative Beurteilungen nutzen
  • Mit dem Voice-Recorder den Unterricht für die Lernenden aufzeichnen
    Mit dem Voice-Recorder den Unterricht für die Lernenden aufzeichnen
  • Mit Trello die Kommunikation und Zusammenarbeit unter den Lernenden fördern
    Mit Trello die Kommunikation und Zusammenarbeit unter den Lernenden fördern
  • Mit dem Voice-Recorder die eigene Aussprache üben
    Mit dem Voice-Recorder die eigene Aussprache üben
  • YouTube-Lizenzen und ihre Bedeutung für Lernmaterialien
    YouTube-Lizenzen und ihre Bedeutung für Lernmaterialien
  • Mit Kahoot unterhaltsame Tests erstellen
    Mit Kahoot unterhaltsame Tests erstellen
  • Rechtschreibfehler mit Hilfe des Internets korrigieren
    Rechtschreibfehler mit Hilfe des Internets korrigieren

This project has been funded with support from the European Commission. This publication [communication] reflects the views only of the author, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.

  • Facebook
(c) 2018-2020 Digital Pedagory Cookbook Partners